R. GEIGY-STIFTUNG         GESCHICHTE         STIFTUNGSRAT         GESCHÄFTSSTELLE         FINANZEN & IMPACT          PROJEKTE

logo_WEISS.png

DONATE         CONTACT         MEDIA

  • THE FOUNDATION

  • SUPPORT

  • PARTNER

  • STORIES

  • CONTACT

  • More...

    Use tab to navigate through the menu items.
    Sanfte Löwin
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 7 min

    Sanfte Löwin

    00
    Why they can’t breathe
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 4 min

    Why they can’t breathe

    10
    VAPAGUIDE  – eine Smartphone-app, die bei Schlangenbissen weiterhilft
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 5 min

    VAPAGUIDE – eine Smartphone-app, die bei Schlangenbissen weiterhilft

    10
    Der Mikronaut im Astrokosmos
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 3 min

    Der Mikronaut im Astrokosmos

    10
    Mazumbai Innovation im Regenwald
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 3 min

    Mazumbai Innovation im Regenwald

    00
    Mit Virtual Reality und Teamheimaten zum Boston Europas
    gregorio caruso
    • Mar 1
    • 12 min

    Mit Virtual Reality und Teamheimaten zum Boston Europas

    00
    Sanfte Löwin

    Sanfte Löwin

    Claudia Hoffmann Ein einschneidendes Erlebnis in der Kindheit prägte Rea Tschopps weiteres Leben. Mit Mut und Beharrlichkeit setzt sich...
    Der Mikronaut im Astrokosmos

    Der Mikronaut im Astrokosmos

    Wenn Wissenschaft und Kunst in Dialog treten, dann eröffnen sich dem Betrachter Welten, von denen er vorher nicht einmal zu träumen...
    Mazumbai Innovation im Regenwald

    Mazumbai Innovation im Regenwald

    Ein Haus auf der Lichtung. Plantagen und ein Regenwald, so weit das Auge reicht. Das ist Mazumbai, einer der letzten Bergregenwälder...
    Mit Virtual Reality und Teamheimaten zum Boston Europas

    Mit Virtual Reality und Teamheimaten zum Boston Europas

    Samuel Schlaefli Wer von Basel entlang des Hegenheimermattwegs Richtung Allschwil fährt und dabei die Kantonsgrenze nach Baselland...
    Mit vorbereitetem Geist in der Badewanne

    Mit vorbereitetem Geist in der Badewanne

    Aus der Zeit gefischt / Martin Hicklin Neues zu erfinden ist ein unentbehrlicher Treiber in Wissenschaft und Wirtschaft. Bleiben die...
    Die Brückenbauerin

    Die Brückenbauerin

    Vom Unternehmer Heinrich Gebert (GEBERIT) ins Leben gerufen, fördert die Gebert Rüf Stiftung seit 1998 Innovation in den Bereichen...
    Living at Ob River – Cat liver fluke infections in Siberia’s west

    Living at Ob River – Cat liver fluke infections in Siberia’s west

    Her luggage got stuck in Moscow, but she made it as far as Basel, Olga Fedorova, medical professor at the Siberian State Medical...
    Der Aufstand der Journale

    Der Aufstand der Journale

    Aus der Zeit gefischt: Der Aufstand der Journale
    Westsahara-Konflikt: Im Wartesaal der Freiheit

    Westsahara-Konflikt: Im Wartesaal der Freiheit

    Eine Gruppe Männer sitzt im heissen Sand, im Windschatten eines Backsteingebäudes. Sie spielen ein traditionelles Spiel, eine Art Mancala mi
    Nachruf: Prof. Dr. Thierry Alfred Freyvogel-Jenny

    Nachruf: Prof. Dr. Thierry Alfred Freyvogel-Jenny

    4. Mai 1929 bis 24. April 2019 – Wenige Tage vor seinem 90. Geburtstag ist Thierry A. Freyvogel zu Hause friedlich eingeschlafen …
    Basler Zeckenchirurg 
auf Abwegen?

    Basler Zeckenchirurg auf Abwegen?

    Der Basler Zeckenforscher Willy Burgdorfer wurde durch die Entdeckung des Erregers der Lyme-Borreliose schlagartig berühmt. Nun...
    Vernetzt gegen Krankheiten kämpfen

    Vernetzt gegen Krankheiten kämpfen

    Vereinfachende und reduktionistische Ansätze versagen oft bei Gesundheitsproblemen mit komplexen Ursachen. Um gegen Krankheitserreger...
    Made in Basel

    Made in Basel

    Alex Matter: Der kreative Querkopf Das Blockbuster-Medikament Glivec heilt Menschen mit chronischer myeloischer Leukämie (CML). Die...
    Tuberkulose: Das «Wiedererwachen» einer tödlichen Infektion

    Tuberkulose: Das «Wiedererwachen» einer tödlichen Infektion

    Sébastien Gagneux vom Swiss TPH ist ein gefragter Experte, wenn es um eine Krankheit geht, die man in der Schweiz längst als besiegt...
    Buruli-Ulkus – Eine rätselhafte Tropenkrankheit

    Buruli-Ulkus – Eine rätselhafte Tropenkrankheit

    Ghana, Westafrika, Ende der 1990er: Der Biologe Gerd Pluschke forscht zu bakterieller Hirnhautentzündung, als er von Kollegen auf eine...
    Zu hause Testen und Behandeln als Weg aus der HIV-Krise

    Zu hause Testen und Behandeln als Weg aus der HIV-Krise

    Eine wirksame antiretrovirale Behandlung schützt nicht nur HIV-Patient*innen vor einer Aids-Erkrankung. Sie stoppt auch die Übertragung...
    Reportage: 
guérir les corps, guérir
les âmes

    Reportage: guérir les corps, guérir les âmes

    Les femmes de la République démocratique du Congo (RDC) sont parmi les groupes de population les plus faibles dans le conflit armé...
    HIV / AIDS

    HIV / AIDS

    An estimated 1.8 million individuals worldwide became newly infected with HIV in 2017 – about 5,000 new infections per day. This includes...
    Asiatische Tigermücke – Der Kampf 
gegen die Asiatische Tigermücke im Dreiländereck

    Asiatische Tigermücke – Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke im Dreiländereck

    Das Swiss TPH überwacht im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke in der Schweiz. Doch ihre...
    Dengue – An underestimated risk in rural Africa

    Dengue – An underestimated risk in rural Africa

    A pril 2019: a sudden outbreak of dengue fever tears through Tanzania. More than 1200 people in Dar es Salaam, Tanga and the Singida...
    1
    2

    Contact

    Please write to us

    R. Geigy-Stiftung

    Socinstrasse 57, CH-4002 Basel

    ​

    Prof. Dr. Marcel Tanner, President
    marcel.tanner@swisstph.ch
    +41 61 284 82 87

     

    Dr. Lukas Meier, Managing Director
    lukas.meier@swisstph.ch
    +41 61 284 82 53
    +41 61 284 86 88

    Thank you very much for your message. We will get back to you as soon as possible.

    logo_WEISS.png

    © 2020: R. Geigy-Stiftung              IMPRINT