Glänzender Chirurg mit seltenen menschlichen Gaben Schon bald zieht das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) an eine neue Adresse – und verlässt seine langjährige Wir
Westsahara-Konflikt: Im Wartesaal der FreiheitEine Gruppe Männer sitzt im heissen Sand, im Windschatten eines Backsteingebäudes. Sie spielen ein traditionelles Spiel, eine Art Mancala mi
Mit insektizidhaltigen Netzen gegen Malaria in Tansania Insektizidbehandelte Mückennetze spielen eine Schlüsselrolle bei der Malaria-Bekämpfung. Doch die wichtige Frage lautet: Wie gelangen die...
Basler Zeckenchirurg auf Abwegen?Der Basler Zeckenforscher Willy Burgdorfer wurde durch die Entdeckung des Erregers der Lyme-Borreliose schlagartig berühmt. Nun beleuchte...
Vernetzt gegen Krankheiten kämpfenVereinfachende und reduktionistische Ansätze versagen oft bei Gesundheitsproblemen mit komplexen Ursachen. Um gegen Krankheitserreger vor...
Living at Ob River – Cat liver fluke infections in Siberia’s westHer luggage got stuck in Moscow, but she made it as far as Basel, Olga Fedorova, medical professor at the Siberian State Medical Universi...
Made in BaselAlex Matter: Der kreative Querkopf Das Blockbuster-Medikament Glivec heilt Menschen mit chronischer myeloischer Leukämie (CML). Die Entwi...
Buruli-Ulkus – Eine rätselhafte TropenkrankheitGhana, Westafrika, Ende der 1990er: Der Biologe Gerd Pluschke forscht zu bakterieller Hirnhautentzündung, als er von Kollegen auf eine ih...
Zu hause Testen und Behandeln als Weg aus der HIV-KriseEine wirksame antiretrovirale Behandlung schützt nicht nur HIV-Patient*innen vor einer Aids-Erkrankung. Sie stoppt auch die Übertragung d...
HIV / AIDSAn estimated 1.8 million individuals worldwide became newly infected with HIV in 2017 – about 5,000 new infections per day. This includes...
Reportage: guérir les corps, guérir les âmes Les femmes de la République démocratique du Congo (RDC) sont parmi les groupes de population les plus faibles dans le conflit armé séviss...
Asiatische Tigermücke – Der Kampf gegen die Asiatische Tigermücke im Dreiländereck Das Swiss TPH überwacht im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) die Verbreitung der Asiatischen Tigermücke in der Schweiz. Doch ihre ...
Dengue – An underestimated risk in rural Africa A pril 2019: a sudden outbreak of dengue fever tears through Tanzania. More than 1200 people in Dar es Salaam, Tanga and the Singida regi...
VirenManche von ihnen gleichen Kaulquappen mit langen Schwänzen. Andere sind rund oder stäbchenförmig. Vor allem aber sind sie winzig und äuss...
Das Experiment: Malariaforschung in den Berner AlpenAn einem Sommertag im Juli 1953 packte Thierry Freyvogel, Doktorand am Schweizerischen Tropeninstitut in Basel, einen Käfig mit Küken, ei...
«Es ist unverantwortlich, ein konkretes Datum für eine Malaria-Ausrottung zu nennen»Am 23. August 2019 veröffentlichte die Strategic Advisory Group on Malaria Eradication (SAGme) der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ihre...
Das ausgelagerte GedächtnisMartin Hicklin 99 % oder nahezu alle! Nur noch einer oder eine unter hundert jungen Menschen zwischen 12 und 19 Jahren, die in der Schwei...
«Menschen, Tiere und Krankheiten im grösseren Zusammenhang betrachten»Helena Greter hat ein Künstlerleben für die Wissenschaft aufgegeben. Nächstes Jahr erforscht sie Parasiten in der Sahara. Das «Haus zum B...